Cyber Resilience Lab
  • Themen
  • Forschung
  • Impulse
  • Publikationen
  • Anfrage

Publikationen

2023 – „Bearbeitung von Cyberangriffen unter Berücksichtigung der polizeilichen Vorschriftenlage und fachliche, technische und rechtliche Determinanten erfolgreicher Cyberoperationen gegen angreifende Infrastrukturen und Tätergruppierungen (Hack Back)“, erschienen in: „Handbuch Cyberkriminologie 1 – Theorien und Methoden“, Hrsg. Rüdiger, Bayerl, ISBN: 978-3658354381

2020 – „Strafverfolgung digital – Ohnmacht im Netz oder wirkungsvolles Instrument?“, erschienen in: „Cyberkriminologie – Kriminologie für das digitale Zeitalter“, Hrsg. Bayer, Rüdiger, ISBN: 978-3658285067

2018 – „Polizei – Klotz am Bein oder Partner in der Krise?“, erschienen in: „Cybersecurity Best Practices – Lösungen zur Erhöhung der Cyberresilienz für Unternehmen und Behörden „, Hrsg. Bartsch, Frey, ISBN: 978-3658216542

2017 – „Basiskompetenzen im Bereich Cybercrime und digitale Spuren“, erschienen in: „Digitale Polizeiarbeit – Herausforderungen und Chancen“, Hrsg. Bayer, Rüdiger, ISBN: 978-3658197551

2016 – „Basiskompetenzen im Bereich Cybercrime und digitale Spuren“, erschienen in: „Cybercrime, Digital Natives und demografischer Wandel – Herausforderungen für das Management der Polizei“ , Hrsg. Vera, Ritsert), ISBN: 978-3866764606

Fachartikel

Tagesspiegel Background, 27.03.2025, „Was wir von der Luftfahrtindustrie lernen können“, https://background.tagesspiegel.de/it-und-cybersicherheit/briefing/was-koennen-wir-von-der-luftfahrtindustrie-lernen

Moderne Polizei 2-3/2022, „Wenn Polizei wüsste, was Polizei weiß“, https://www.behoerden-spiegel.de/wp-content/uploads/2019/10/Moderne_Polizei_Cyber_Polizei.pdf

der kriminalist, 07-08/2019, „Künstliche Intelligenz: Künstliche Intelligenz im kriminalpolizeilichen Kontext“

Polizei, Verkehr und Technik, 2/2022, „Künstliche Intelligenz im kriminalpolizeilichen Kontext“

Moderne Polizei 3/2019, „Frühzeitig Kompetenzzentrum eingerichtet“, https://www.behoerden-spiegel.de/wp-content/uploads/2019/10/Moderne_Polizei_Cyber_Polizei.pdf

Kriminalistik 541/2016, „Enkeltrick 4.0“

Podcasts

Das Ohr am Netz – Cyberattacken im Visier: Expert:innen über Aufspüren, Verfolgen und Prävention https://open.spotify.com/episode/1JNM04XuWvn2kHPOHSduNv

Cyber Resilience Lab
  • Cyber Resilience Lab
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum