Cyber Resilience Lab
  • Themen
  • Forschung
  • Impulse
  • Publikationen
  • Anfrage

Cyberresilienz / Cybersicherheit

Cyberresilienz bezeichnet die Fähigkeit einer Organisation, effektiv mit Cyberbedrohungen und -angriffen umzugehen: von der Vorbereitung über die Abwehr bis hin zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des normalen Betriebs.

Das Cyber Resilience Lab identifiziert und untersucht aktuelle Herausforderungen, Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen auf Unternehmen und staatliche Stellen wie Behörden oder Kommunen. Die Ergebnisse bereiten wir entscheidungsunterstützend auf und präsentieren sie. Wir beraten und unterstützen bei Maßnahmen zur Erhöhung der Resilienz. Unser Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen sowie Kommunen und kommunalen Unternehmen.

(Krisen-)Kommunikation

Die Kommunikation nach innen und außen kann den Verlauf einer Störung oder Krise nachhaltig beeinflussen. Wir untersuchen die Wirkung von Kommunikation während Störungen und Krisensituationen. Wir analysieren die Ursachen, erarbeiten Lösungsvorschläge für das Optimieren der Abläufe und alternative Handlungsoptionen.

Führung

Bei Vorfällen, Störungen und Krisen kommt der Führung besondere Bedeutung zu. Wir unterstützen bei Nachbereitung von Störungen und Angriffsbewältigungen, untersuchen die Auswirkung von Führungsverhalten auf die Abläufe während einer Störung oder Krise und erarbeiten Handlungsleitfäden.

Nachbereitung

Störungen, Vorfälle oder Krisen bieten immer das Potential, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen sowie bestehende Prozesse und Regelungen anzupassen und zu verbessern. Nicht das „Wer ist/war Schuld?“ sondern das „Was können wir das nächste Mal besser machen?“ steht im Fokus der Betrachtungen. Das Cyber Resilience Lab unterstützt Sie bei der Moderation und Nachbereitung der Bearbeitung von Störungen und Krisenfällen.

Übungen

Basierend auf den gesammelten Erfahrungen in Einsatz- und Krisenlagen konzipiert das Cyber Resilience Lab Übungen und unterstützt bei der Durchführung. Table Top Übungen für das Management oder Entscheidungsträger, Übungen für Stabsorganisationen und umfassende Übungen können bedarfsspezifisch erstellt werden.

Forschung

Das Cyber Resilience Lab führt eigene Forschungsvorhaben in den fachspezifischen Themenfeldern durch. Die Forschungen werden bei Bedarf mit anderen Forschungsträgern, Hochschulen und Universitäten gemeinsam durchgeführt. Sie fügen sich in bestehende Forschungsvorhaben ein, ergänzen diese oder bilden die Basis für neue Ausrichtungen. Wir unterstützen Hochschulen und Universitäten bei der Betreuung ihrer Absolventen und begleiten Abschlussarbeiten.

Cyber Resilience Lab
  • Cyber Resilience Lab
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum