Cyber Resilience Lab
  • Themen
  • Forschung
  • Impulse
  • Publikationen
  • Anfrage

kommende Vorträge und Panels

03.-06.11.2025 – Bulletproof Hosting & Botnet Conference, Königswinter

Vortrag oder Teilnahme an Panel anfragen

vergangene Vorträge und Panels

06.10.2025, Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern, Jahrestagung der CISO, „Kooperative Resilienz kommunalen Verwaltungshandelns in der Bewältigung von Cyberkrisen“

04.06.2025, Behörden Spiegel Public IT-Security, Forum 13, Diskussionsrunde „Risikomanagement und Resilienz ist mehr als IT-Sicherheit„

03.06.2025, Behörden Spiegel Public IT-Security, Diskussionsrunde „Cyber Recovery“

20.03.2025, TU Darmstadt, Resilienz in Politik und Verwaltung, Sektionstagung „Resilienz in Politik und Verwaltung „Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft“, „You are fucked! – Kooperative Resilienz kommunalen Verwaltungshandelns in der Bewältigung von Cyberkrisen“

20.03.2025 – MBS – Police Summit, Usingen

19.03.2025 – SecIT by heise, Hannover, Workshop „Incident Response für KMU und Kommunen“

14.02.2025 – IT-Defense 2025, Leipzig, Round Table „Operation Endgame“

21./22.11.2024 – Handelsblatt Cybersecurity 2024, Diskussion „Dialog zwischen Organisation und Prävention“

18.09.2024 – VOICE e. V. Sicherheitstag, Düsseldorf, „Kalte Pizza – Warme Cola – aktuelle Entwicklungen Cybercrime und Incident Response aus polizeilicher Sicht“

17.04.2024 – Europäischer Polizeikongress, Berlin, Fachforum „Cyber-Angriffe auf wichtige Unternehmen“

16.04.2024 – Europäischer Polizeikongress, Berlin, Fachforum „Erfolgsfaktoren und Fallstricke in IT-Projekten: Von der rechtskonformen Beschaffung bis zur effektiven Projektumsetzung“

12./13.06.2024 – Public IT Security, Berlin, Fachforum „Bewachung der Digitalen Festung – Der Kampf gegen Cybercrime“

13.03.2024 – Fachtagung Polizeiinformatik, Hochschule Mittweida, Keynote „Alles KI – oder was?“

20.02.2024 – Internationale Konferenz Environmental Transnational Crime, GPEC, Leipzig, Fachvortrag „Bekämpfung grenzüberschreitender (Umwelt-)Kriminalität“

02.02.2024 – IT-Defense 2024, Stuttgart, Round Table „Im Westen nichts Neues“

20./21.09.2023 – Public IT Security, Berlin, Podiumsdiskussion „Den Finger in die Wunde legen – Schwachstellen managen oder schließen?“

20./21.09.2023 – Public IT Security, Berlin, Fachvortrag „Kalte Pizza – Warme Cola, Incident Response aus polizeilicher Sicht“

03./04.05.2023 – Europäischer Polizeikongress, Berlin, Fachforum „Auswertung von Daten – innovativ und rechtssicher“

30./31.05.2022 – Jahrestagung Sicherheitskooperation Cybercrime, BITKOM, „Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Kriminalität – nur Kunst oder intelligent?“ – Fachvortrag „Moderne Kriminalitätsanalyse“

11.05.2022 – Europäischer Polizeikongress,, Berlin, Fachforum „Polizeilich relevante Daten: Auswertung und Visualisierung“

02./03.09.2019 – Public IT Security, Berlin, Panel „Herausforderung Künstliche Intelligenz“

Cyber Resilience Lab
  • Cyber Resilience Lab
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum